man in blue with helmet

Integrated Industry – cleveres Management für Ihre Prozessluft

Intelligente Vernetzung mit AERZEN Lösungen

26.03.2019

Digitalisierung ist ein zentrales Merkmal der industriellen Weiterentwicklung. So trägt die Hannover Messe zum zweiten Mal das Motto „Integrated Industry“. Wie die intelligente Vernetzung von Mensch und Maschine in der Kompressortechnologie aussehen kann, zeigt die Lösungskompetenz von AERZEN.

Maschinensteuerung AERsmart
Die innovative Maschinensteuerung AERsmart ist der intelligenteste Baustein im AERZEN Kommunikationsnetzwerk.

Das Zusammenspiel der Steuerungs- und Monitoring-Komponenten AERsmart, AERtronic und Webview von AERZEN macht die besondere Performance der gesamten Prozessgestaltung beim Kunden aus.
AERtronic übernimmt die Regelung der Prozessluftversorgung. Als Regelungssteuerung verfügt AERtronic über alle gängigen Schnittstellen wie MODBUS RTU (Standard), PROFIBUS DP, MODBUS Gateway zwischen RTU und MODBUS TCP (Ethernet) und PROFINET©. Die Navigation per Touchscreen ist intuitiv und benutzerfreundlich. Alle Betriebsdaten werden archiviert und protokolliert und ermöglichen eine zuverlässige Auswertung. Wartungszyklen können anhand von Betriebsstunden vorausschauend geplant und durchgeführt werden. Als Master-Version kann über AERtronic die Gesamtperformance der Anlage verbessert werden. Auch die Auslastung einzelner Maschinen innerhalb des gesamten Verbundes kann homogener dargestellt werden. Durch das verbrauchs- und bedarfsabhängige Zu- und Abschalten von Kompressoren können Energieeinsparungen von bis zu 15 Prozent erreicht werden.
AERsmart stellt als innovative Maschinensteuerung den intelligentesten Baustein im Kommunikationsnetzwerk dar. Durch AERsmart kann der angeforderte Sauerstoffbedarf im Klärbecken so auf den Maschinenpark verteilt werden, dass Schwach-, Mittel- und Starklasten bestmöglich im Rahmen der Anlagenkonfiguration bedient werden. Die jeweiligen Lastenprofile werden punktgenau und effizient beantwortet. Das Ergebnis: Eine clevere Lastenverteilung durch den smart gesteuerten Kombinationsbetrieb und bis zu 15 Prozent Energieeinsparung. Webview ist das zentrale Kontrollelement für Transparenz im Maschinenparkmanagement. Das Modul lässt sich einfach per Plug-and-Play in den Schaltschrank integrieren und bietet Zugriff auf relevante Daten und Fakten von jedem Ort weltweit. Einmal mit dem System verbunden, lassen sich über Webview alle Prozessdaten über den PC, das Smartphone oder ein Tablet abrufen. Lokal oder weltweit, als relevanten Baustein für Ihre Industrie 4.0-Lösung!


Weitere Pressemeldungen

Food Safety: AERZEN hat die ISO 22000

- Food Safety: AERZEN hat die ISO 22000

AERZEN hat die ISO 22000. Das Zertifikat ist gültig für alle Gebläse, Schraubengebläse und Verdichter, die das Traditionsunternehmen am Stammsitz in Niedersachsen baut. Das Managementsystem für Lebensmittelsicherheit vereinheitlicht die Normenlandschaft auf internationaler Ebene. AERZEN zählt in der...

mehr lesen

- Gründung der AERZEN Deutschland Vertriebs- und Servicegesellschaft

Mit dem Ziel die Geschäftsentwicklung in Deutschland weiter zu zentralisieren hat AERZEN zum 01. Januar 2020 die Vertriebs- und Servicegesellschaft AERZEN Deutschland gegründet. Individueller Service und Ausbau der Kundennähe sind nur einige der Themen die AERZEN zukünftig mit diesem Schritt...

mehr lesen

- Aerzen Turbo G5 plus!

Mit der neuen Generation Aerzen Turbo G5plus hat AERZEN den kompaktesten und effizientesten Turbo seiner Klasse entwickelt. Mit den beiden neuen, ab sofort verfügbaren Modellen AT75 und AT100 ist das Aerzen Turbo G5plus Portfolio nun um weitere fünf auf 13 Baugrößen erweitert und komplettiert...

mehr lesen