Große H2-Volumenströme mit wenigen Verdichterstufen auf möglichst hohe Zwischen- und Enddrücke zu bringen, ohne dafür riesige Kolbenverdichteranlagen aufstellen zu müssen – genau hier setzt der neue ölfreie Schraubenkompressor VRW 536 M von AERZEN an.
Die Verdichtung basiert auf dem Prinzip der ölgefluteten Schraubenverdichter – mit einem kleinen, aber feinen Unterschied: Das Öl wurde durch Wasser ersetzt. Das Wasser dient sowohl zur Kühlung des Gases als auch zur Spaltabdichtung und ermöglicht eine Verdichtung auf höhere Differenzdrücke mit hohem Wirkungsgrad.
Somit kann diese Stufe eine zweistufige Anlage mit klassischen trockenen Schraubenverdichtern ersetzen und ist dabei sogar noch energieeffizienter. Für den Kunden ergeben sich dadurch nennenswerte Vorteile hinsichtlich Aufstellfläche sowie Investitions- und Betriebskosten.
Technische Daten: Ansaugvolumenstrom bis: 6000 m³/h, Druckbereich: -900mbar g bis 9,0 bar g
Der neue ölfreie Verdichter vom Typ VRW wurde gezielt entwickelt, um feuchten Elektrolyse-Wasserstoff mit bislang unerreichtem Wirkungsgrad und Differenzdruck zu verdichten. Dabei folgt der VRW der dynamischen Fahrweise und den speziellen Anforderungen modernster Elektrolyseure, egal ob alkalische Technologie (AEL), Protonenaustauschmembran (PEM), oder Hochtemperatur (HTEL). Als Vorverdichter für große Mengen H2 aus atmosphärischer Elektrolyse liefert der VRW nachfolgenden Verdichtertypen den Vordruck, den insbesondere Kolbenverdichter für wirtschaftliche Maschinenauslegungen benötigen.
ANWENDUNGEN: